Babylon Berlin - Collection St
1-3

April 1929: Der junge Kommissar Gereon Rath wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Gereons Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen mit der Stenotypistin Charlotte Ritter und seinem Partner Bruno Wolter sieht sich Rath mit einem Dschungel aus Korruption sowie Drogen und Waffenhandel konfrontiert, der ihn in einen existenziellen Konflikt zwischen Loyalität und Wahrheitsfindung stürzt. Denn wer ist in dieser Geschichte Freund und wer Feind?
8 DVDs
September 1929: Erste Ermittlungen nach dem Mord des Leinwandstars Betty Winter - hinter dem ein Phantom in schwarzem Umhang stecken soll - sprechen für eine Verbindung zur Berliner Unterwelt und alles weist auf einen Krieg zwischen deren Bossen hin. Gleichzeitig kämpft Gereon mit den Dämonen seiner Vergangenheit, während er den Fall Greta Overbeck nicht hinter sich lassen kann. Auch Charlotte versucht, Greta zu retten - es zählt jede Minute…
Staffel 1 - 01. Folge / Staffel 1 - 02. Folge / Staffel 1 - 03. Folge / Staffel 1 - 04. Folge / Staffel 1 - 05. Folge / Staffel 1 - 06. Folge / Staffel 1 - 07. Folge / Staffel 1 - 08. Folge / Staffel 2 - 09. Folge / Staffel 2 - 10. Folge / Staffel 2 - 11. Folge / Staffel 2 - 12. Folge / Staffel 2 - 13. Folge / Staffel 2 - 14. Folge / Staffel 2 - 15. Folge / Staffel 2 - 16. Folge / Staffel 3 - 01. Folge / Staffel 3 - 02. Folge / Staffel 3 - 03. Folge / Staffel 3 - 04. Folge / Staffel 3 - 05. Folge / Staffel 3 - 06. Folge / Staffel 3 - 07. Folge / Staffel 3 - 08. Folge / Staffel 3 - 09. Folge / Staffel 3 - 10. Folge / Staffel 3 - 11. Folge / Staffel 3 - 12. Folge
Die Kriminal-Fernseh-Serie auf Wikipedia
Die bebende Stadt. Tom Tykwers Mammutepos "Babylon Berlin" ist die Serie der Stunde. Sie spielt 1929, in der kurzen Blütezeit der Demokratie vor der Machtergreifung durch die Nazis. Von Carolin Ströbele → die ZEIT 29.09.2017
Erstellt: 18.12.2020 - 06:38 | Geändert: 30.01.2021 - 16:28