18.08.2020

Elisabeth Voß: Solidarisch wirtschaften - aber wie?

Die herrschende Wirtschaftsweise ist nicht tragfähig, weder unter ökologischen noch unter ethischen Gesichtspunkten. Mit ihrer Orientierung auf Profitmaximierung führt sie zu systematischen Verstößen gegen die Menschenrechte und zerstört unwiederbringlich die natürlichen Lebensgrundlagen. Für eine nachhaltige Wirtschaftsweise reicht es jedoch nicht aus. Unternehmen ein bisschen ökologischer, sozialer oder demokratischer zu gestalten, sondern diese andere Wirtschaft braucht ganz andere Funktionsweisen. Vortrag von Elizabeth Voss im Rahmen der Philosophischen Matinee im LOGOI.

Die Diskussion zum Gespräch

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
48min 39s
Videoautoren

Erstellt: 01.11.2025 - 07:27  |  Geändert: 01.11.2025 - 07:43

verwendet von

Elisabeth Voss (zuvor Voß) (Dipl.-Betriebsw.) ist Publizistin, berät seit vielen Jahren Kollektivbetriebe und Hausprojekte, engagiert sich stadtpolitisch und vernetzend, arbeitet aus anarcha-feministischer Perspektive u.a. zu solidarischem Wirtschaften, Genossenschaften, Selbstorganisation und Digitalisierung.

Website: elis.netz.coop