25.10.2025

#143: Irrationalität im Westen

Remote Video URL
Medienpräsenz

In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl über die zunehmende Irrationalität im Westen – ein Thema, das sich in den Ereignissen dieser Woche besonders deutlich zeigt.

In der neue Folge diskutieren wir über das überraschend abgesagte Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest und die politischen Signale, die dahinterstehen könnten. Zudem geht es um das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland, das trotz wachsender wirtschaftlicher Spannungen beschlossen wurde, sowie um einen zweifelhaften Friedensplan für die Ukraine, der mehr Fragen als Antworten aufwirft.

Auch die Lage im Nahen Osten steht im Fokus: Der fragile Waffenstillstand im Gazastreifen wankt, während arabische Staaten zögern, Truppen zur Stabilisierung zu entsenden. Und schließlich werfen Kneissl und von Witzleben einen Blick nach Europa – auf den Haftantritt von Nicolas Sarkozy und den spektakulären Kunstraub im Louvre, der Frankreich erschüttert.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 5min 15s

Erstellt: 27.10.2025 - 07:01  |  Geändert: 27.10.2025 - 09:46

verwendet von