22.12.2021

Vergessene Welten und Blinde Flecken - Die mediale Vernachlässung des Globalen Südens

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Nicht selten weisen Medien einen "Blinden Fleck" auf, wenn es sich um den Globalen Süden, die sogenannte "Dritte Welt" bzw. es sich um Entwicklungs- und Schwellenländer handelt. Diese Unterrepräsentation hat Ladislaus Ludescher untersucht und in der Poster-Wanderaustellung "Vergessene Welten und Blinde Flecken" zusammengefasst. Die Ausstellung ist im Forum-St-Peter zu sehen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
4min 5s

Erstellt: 21.10.2025 - 10:35  |  Geändert: 21.10.2025 - 10:35

verwendet von

Quantitative geografische Mediendiskursanalyse über die Berichterstattung der Tagesschau und ausgewählter Leitmedien

"Wie realistisch bilden Medien die Welt ab?" ist eine der Kernfragen der Medienwissenschaften und auch eine Frage, die sich wohl jeder Zuschauer oder Leser irgendwann einmal gestellt hat. Die Langzeitstudie Vergessene Welten und blinde Flecken hat unter anderem etwa 5.100 Sendungen der Hauptausgabe der Tagesschau aus den Jahren 1996 und 2007 bis 2019 sowie Berichte ausgewählter Leitmedien ...