06.05.2016

Das Ende der Megamaschine - Fabian Scheidler im "Wartesaal" Besigheim

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Vor dem Hintergrund globaler Umweltkrisen und sich zuspitzender ökonomischer Verwerfungen liest der Autor Fabian Scheidler aus seinem Buch und diskutiert mit den Besuchern im randvoll gefüllten "Wartesaal" in Besigheim über einen Ausstieg aus der "Megamaschine" und die Zukunft der menschlichen Zivilisation. Moderation: Bernd Moritz. Zum Buch: "Das Ende der Megamaschine" legt die Wurzeln der Zerstörungskräfte frei, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer historischen Spurensuche führt das Buch zu den Ursprüngen ökonomischer, militärischer und ideologischer Macht. Der Autor erzählt die Vorgeschichte und Genese des modernen Weltsystems, das Mensch und Natur einer radikalen Ausbeutung unterwirft. Dabei demontiert er Fortschrittsmythen der westlichen Zivilisation und zeigt, wie die Logik der endlosen Geldvermehrung von Anfang an menschliche Gesellschaften und Ökosysteme verwüstet hat. Die wachsende Instabilität und der absehbare Zerfall der globalen Megamaschine öffnen heute jedoch Möglichkeiten für tiefgreifende Veränderungen, zu denen jeder von uns etwas beitragen kann.

Laufzeit
1h 55min 33s
Ereignisdatum
04.05.2016
Ereignisort
Besigheim (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 23.09.2025 - 12:15  |  Geändert: 23.09.2025 - 12:15

verwendet von