Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im zweiten Band stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor. Gute Gründe, gegen den Kapitalismus zu sein, gibt es genug. Allein Waffenlieferungen und Kriegspolitik würden schon ausreichen. Doch das ist längst noch nicht alles: Die gesellschaftliche Erosion hat in den letzten drei Jahren in allen Lebensbereichen in einem atemberaubenden Tempo zugenommen. Die sozialen Grundlagen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft geraten unter die Räder.
Utopie statt Krise: Dr. Ulrich Gausmann über neue Wege in Wirtschaft & Gesellschaft
Quelle: Alexander von Bismarck
auf YouTube (31.08.2025) 51:50
In dieser Folge Alexander von Bismarck im Dialog spreche ich mit Dr. Ulrich Gausmann – einem vielseitigen Denker, der Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte und Wirtschaft studiert hat.
Sein aktuelles Buch „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht“ und seine Gründung der Utopie Akademie laden dazu ein, über Alternativen zum bestehenden System nachzudenken:
Welche Rolle können Tauschsysteme und Regionalwährungen spielen?
Wie entstehen neue Genossenschaften, Energiewende-Dörfer und Solidarische Landwirtschaft?
Warum brauchen Menschen Orientierung, Gemeinschaft und Frieden – gerade in Zeiten der Krise?
Und: Wie können junge Menschen ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten?
Ein Gespräch über Utopien, Realitäten und die Suche nach neuen Wegen, das Mut macht und Perspektiven eröffnet.
Erstellt: 03.09.2025 - 05:59 | Geändert: 03.09.2025 - 05:59