14.08.2025

Lawfare: Terror gegen Michael Ballweg

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Auf Grundlage langer Recherchen dokumentiert die Sendung den von Politikern dirigierten Krieg gegen Meinungsfreiheit unter Einsatz von Justiz und anderen Behörden (Lawfare). Im Zentrum stehen ein mutmaßlich staatlicher Sprengstoffanschlag und der Mammut-Prozess gegen Ballweg, über den Leitmedien kaum berichteten.

Meine Stuttgarter Rede   Prof. Stefan Homburg: Stuttgarter Rede bei...   
Diffamierungsartikel Lars Wienand https://www.t-online.de/nachrichten/d... 
Böhmermann und Grüne Finanzverwaltung https://apollo-news.net/jan-boehmerma... 
Sprengstoffanschlag https://overton-magazin.de/top-story/... 
STERN-Artikel https://www.stern.de/panorama/-querde... 
Doku Celler Loch https://www.daserste.de/unterhaltung/... 
Staatsschutz gegen Ballweg https://apollo-news.net/staatsschutzr... 
Politikernetz Baden-Württemberg https://connections.news/netzwerke/th... 
Artikel FAZ https://www.faz.net/aktuell/politik/i... Mein Screenshot zeigt die erste Fassung der Überschrift, die anschließend mehrfach geändert wurde. Der Link „verurteilt“ passt nicht zum aktuellen Text „freigesprochen“.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
28min 45s
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 14.08.2025 - 17:19  |  Geändert: 14.08.2025 - 17:48

verwendet von

Lawfare ist die Nutzung von Rechtssystemen und -institutionen zur Beeinflussung außen- oder innenpolitischer Angelegenheiten, als friedlichere und rationalere Alternative oder als weniger harmlose Ergänzung zur Kriegsführung . 

Wikipedia (EN): Lawfare

Michael Ballweg (* 23. November 1974 in Wertheim) ist ein deutscher Unternehmer aus Stuttgart. 

Wikipedia (DE): Michael Ballweg 

Von Michael Ballweg und Ralf Ludwig mit einem Nachwort von Rudolph Bauer

Weil er schon immer "Querdenker" war, wurde Michael Ballweg als selbstständiger Software-Entwickler sehr gut bezahlt. Denn er konnte, wie viele in der Arbeitswelt hoch geschätzte Menschen dieses Typus, die organisatorische Probleme großer Konzernen erkennen und dafür kreative wie interdisziplinäre Lösungen entwickeln. Genau das definiert die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Querdenker". Doch als er diese Kompetenzen auf die Organisation der Corona-Maßnahmen anwendete, zum "Querdenken" aufrief und sich für Versammlungs- und Debattenfreiheit einsetzte, wurde Micheal Ballweg verhaftet. Und "Querdenker" zur Diffamierungsvokabel Nr.1.