22.05.2025

Systemkritiker Ralph Boes: „Der Staat achtet das Grundgesetz nicht mehr – in keinem einzigen Punkt“

Remote Video URL
Videokanal

Ralph Boes wurde als „Hartz-IV-Rebell“ bekannt – durch öffentlichkeitswirksame Hungerstreiks, Grundrechte-Aktionen und seinen Kampf gegen Sanktionen im deutschen Sozialsystem. Er brachte das Thema Menschenwürde ins Zentrum der Sozialstaatsdebatte und beeinflusste letztlich sogar das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2019. Doch sein Engagement endet nicht bei Hartz IV – es zielt auf die politische Grundordnung selbst.

Im Interview spricht Boes über sein Buch „Great Reset von unten“ – ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue, echte Verfassung durch das Volk. Es geht um die Systemfrage, die Krise der Repräsentation, das Delegitimierungsnarrativ – und die Revolution von unten. Ein Gespräch über Würde, Widerstand und die Frage, wie radikal Demokratie wirklich sein darf.

00:00 Intro + Vorstellung 
01:45 Die Systemfrage: Grundeinkommen + Hartz-IV-Rebellentum 
14:15 Artikel 146: Wo bleibt die Verfassung? 
26:05 Die Revolutions-Stimmung in Deutschland 
37:15 Der Staat delegitimiert sich selbst 
42:20 Das Problem mit dem Fraktionszwang 
51:30 Das Misstrauen gegenüber dem Volk 
54:20 Volksabstimmungen in Deutschland 
01:04:20 Wir brauchen eine verfassungsklärende Versammlung 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 15min 3s
Videoautoren

Erstellt: 25.07.2025 - 08:19  |  Geändert: 25.07.2025 - 10:39

verwendet von