21.06.2025

Deutscher Geheimdienst: So werden wir alle überwacht (Hans-Georg Maaßen)

Remote Video URL

Der Staat überwacht uns, ohne dass wir es merken. 
Das sagt kein Verschwörungstheoretiker, sondern Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und einer der mächtigsten Geheimdienstchefs Deutschlands – bis er 2018 über Nacht seinen Posten verlor.
Der Grund? Er widersprach öffentlich Angela Merkel und der internationalen Presse, brachte damit die Regierungskrise ins Rollen – und wurde zur Zielscheibe.

In diesem Gespräch packt Maaßen aus: 
Wie tief reicht die Überwachung durch den deutschen Geheimdienst wirklich? 
Welche Grenzen überschreitet der Staat bewusst?
Und was passiert, wenn du dich mit der Regierung anlegst?

Aufnahmedatum: 17.Juni.2025

KAPITEL:

00:00:00 - Intro
00:01:11 - Der Rauswurf
00:15:58 - Merkels dunkles Geheimnis?
00:35:33 - Geheimdienst von innen: So arbeitet der Verfassungsschutz
01:36:53 - Vom Jäger zum Gejagten
01:49:29 - WerteUnion: Der letzte Ausweg?
02:20:28 - Medien außer Kontrolle
02:50:40 - Eine letzte Frage
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
2h 51min 20s

Erstellt: 24.07.2025 - 21:14  |  Geändert: 24.07.2025 - 21:28

verwendet von

Hans-Georg Maaßen (* 24. November 1962 in Mönchengladbach)[1] ist ein deutscher Jurist, ehemaliger politischer Beamter und Politiker (Werteunion, zuvor CDU). Von August 2012 bis zu seiner Versetzung in den einstweiligen Ruhestand im November 2018 war er Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV). Seine Kritik an der Medienberichterstattung zu den Ausschreitungen in Chemnitz 2018 löste eine Kontroverse aus und trug maßgeblich zu seiner Absetzung als Verfassungsschutzpräsident bei.

Wikipedia (DE): Hans-Georg Maaßen