14.02.2025

Omar El Akkad: Gaza war made me 'deeply cynical' about the West | WTCTW Podcast

Remote Video URL
Videokanal

It appears the ceasefire deal between Israel and Hamas has been brought back from the brink as Hamas now says they will now release Israeli hostages as planned on Saturday after Benjamin Netanyahu and Donald Trump threatened the militant group.

But for award-winning author Omar El Akkad, the war in Gaza has already been a turning point for his relationship with the West - the part of the world that took him in as a child refugee. He says the faith he had in the cultural and political values he believed underpinned the West has been totally shattered by its response to the Israel-Gaza war.

In this episode of Ways to Change the World, Krishnan Guru-Murthy speaks to him about his new book ‘One Day, Everyone Will Have Always Been Against This’ and asks if he has any hope for the future.

Sprache (Ton)
Englisch
Videoautoren

Erstellt: 26.05.2025 - 08:20  |  Geändert: 26.05.2025 - 08:20

verwendet von

Omar El Akkad über Macht und Missbrauch der Sprache in der Kriegsberichterstattung.

Als Einwanderer glaubte Omar El Akkad, dass der Westen ein Ort der Freiheit und Gerechtigkeit für alle sei. Doch in den Jahren, in denen er über den Klimawandel, die Black-Lives-Matter-Proteste, die verschiedenen Kriege gegen den Terror und vieles mehr berichtet und zuletzt den Genozid in Gaza beobachtet, wird ihm zunehmend klar, dass vieles von dem, was der Westen verspricht, eine Lüge ist. Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein ist eine Chronik dieser schmerzhaften Erkenntnis, eine moralische Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet - als Bürger der USA, als Vater -, in diesen verheerenden Zeiten einen Sinn für Möglichkeiten zu finden.