13.01.2016

Anti-Imperialismus heute: Domenico Losurdo

Remote Video URL

Berlin, 9. Januar 2016, "Anti-Imperialismus heute", Veranstaltung der Europäischen Linken mit Rainer Rupp, Dov Khenin, Maite Mola, Giorgos Katrougalos, Domenico Losurdo, Gregor Schirmer und Moderator Diether Dehm im Willi-Münzenberg-Saal des ND-Gebäudes

Redebeiträge von Domenico Losurdo, italienischer Publizist und Professor für Philosophie an der Universität Urbino

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
09.01.2016
Ereignisort
Berlin (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 12.05.2025 - 10:24  |  Geändert: 12.05.2025 - 10:24

verwendet von

Domenico Losurdo, Prof. Dr. phil., 1941-2018, war Präsident der Internationalen Gesellschaft Hegel-Marx für dialektisches Denken und Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Zahlreiche Bücher, so über Hegel, Nietzsche, Gramsci oder Stalin, begründeten sein Renommee als international einflussreicher Philosoph und Historiker.

Wikipedia (DE): Domenico Losurdo

Die Versprechen des Jahres 1989 auf eine Welt im Zeichen von Wohlstand und Frieden sind nicht in Erfüllung gegangen. Die Finanzkrise vergrößert auch in entwickelten Ländern das Massenelend und verschärft die soziale Ungleichheit derart, dass es dem großen Geld ermöglicht wird, die politischen Institutionen zu kapern. Auf internationaler Ebene folgt ein "kleiner Krieg" auf den anderen, der allerdings im jeweils betroffenen Land zehntausende Tote mit sich bringt. Darüber hinaus zeichnet sich am Horizont die Gefahr größerer Konflikte ab, die sogar die Schwelle zum Atomkrieg überschreiten könnten.