Ernst Busch singt Kurt Tucholsky
Die Deutsche Grammophon gab in seiner Reihe „Literarisches Archiv“ 1967 auch eine LP mit Ernst Busch heraus, der Lieder von Tucholsky und Brecht interpretierte. Aufgenommen wurde die Platte von der VEB Deutsche Schallplatten in Ost-Berlin. Ich stelle hier die Seite A mit Liedern von Kurt Tucholsky ein. Komponist der Lieder ist Hanns Eisler.
Der Sänger Ernst Busch, wegen seines Engagements im Spanischen Bürgerkrieg auch „Barrikaden-Tauber“ genannt, singt hier also Lieder des Dichters Kurt Tucholsky, vornmehmlich aus der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Beide emigrierten in den 1930er-Jahren. Während Busch nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR dann eine neue Heimat fand, nahm sich Kurt Tucholsky als Emigrant 1935 in Schweden das Leben.
Zu hören sind folgende Lieder:
Weihnachten anno 18
März 1919 – Das Lied vom Kompromiss
Revolutionsrückblick, November 19
Einkäufer – Dezember 1919
An den deutschen Mond 1920
Rückkehr zur Natur 1922
Anna Luise
Der Priem
Erstellt: 29.04.2025 - 23:48 | Geändert: 30.04.2025 - 00:02