Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung - und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
Wegen unserer Sicherheit muss kein Ukrainer sterben! DIPLOMATIE STATT IMMER MEHR KRIEG!
Quelle: Druschba FM
DIPLOMATIE STATT IMMER MEHR KRIEG
Vortrag und Diskussion zum Ukraine-Krieg, dessen Vorgeschichte, dem Verhältnis zwischen Russland und dem Westen sowie den Chancen auf Frieden.
Der langjährige SPD- und EU-Politiker Günter Verheugen erläutert am 20. Februar 2025 die Inhalte seines aktuellen Buchs "Der lange Weg zum Krieg" mit dem Untertitel "Russland, die Ukraine und der Westen – Eskalation statt Entspannung". Es wird im Vortrag um die Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs, die geopolitischen Interessen der Beteiligten und eine nachhaltige Friedensordnung in Europa gehen. Verheugen wird auch die allerneuesten Entwicklungen direkt vor dem 20. Februar kommentieren.
Erstellt: 07.03.2025 - 21:09 | Geändert: 27.04.2025 - 13:20