75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Heute fordern der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verwerfungen durch exzessives Hochrüsten sowie die Einkreisung Chinas in Asien den Militärpakt in nie da gewesener Form heraus. Die NATO setzt auf Eskalation.
25.11.2024
Exklusiv: Deutschlands gefährlicher Kriegskurs.
Quelle: Langemann Medien
auf YouTube (25.11.2024) 1:16:47
Videokanal
Sevim Dağdelen, erfahrene Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Partei BSW, spricht exklusiv über die gefährlichste geopolitische Situation seit der Kubakrise. In einem brisanten Interview mit Markus Langemann analysiert sie die Ukraine-Krise, die Eskalation durch westliche Waffenlieferungen und ihre Sorge vor einem Dritten Weltkrieg. Warum sie Deutschlands Rolle kritisch hinterfragt und was sie über die künftige Weltordnung denkt, erfahren Sie in diesem aufrüttelnden Gespräch.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 16min 47s
Videoautoren
Erstellt: 27.11.2024 - 06:59 | Geändert: 24.06.2025 - 07:05