18.12.2023

Ulrich Brand: Radikale Alternativen

Remote Video URL

Am 8. Dezember hatte die Junge Akademie zur Tagung "Radikale Alternativen: Rohstoffwende und Post-Extraktivismus" in die Katholische Akademie Freiburg eingeladen. Gemeinsam mit Prof. Ulrich Brand, Vanessa Schaeffer und Günter Wippel setzten sich die Teilnehmer*innen mit Alternativen zum massiven Rohstoffabbau auseinander.

Die Fachtagung startete mit einem Vortrag von Uli Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien. Professor Brand verdeutlichte die Notwendigkeit radikaler Alternativen zum wachstumsorientierten Kapitalismus, der natürliche Ressourcen und Arbeitskräfte im Globalen Süden übermäßig ausbeutet. In Europa wird deshalb Degrowth, also Postwachstum, gefordert, während in Lateinamerika Post-Extraktivismus propagiert wird – ein Ende des auf Bergbau basierenden Entwicklungsmodells.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
49min 23s
Ereignisdatum
08.12.2023
Videoautoren

Erstellt: 24.03.2024 - 18:36  |  Geändert: 01.11.2025 - 10:20

verwendet von

Der US-amerikanische Kulturtheoretiker Fredric Jameson sagte einmal, es sei leichter, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus. Entsprechend beherrscht der Wunsch nach Wachstum und die Orientierung am wirtschaftlichen Gewinn seit Jahrzehnten unser Denken. Alternativen zum kapitalistischen System werden meist als reine Utopien belächelt.