Kann man von Gott sprechen und zugleich vom Tier schweigen? Der Abschiedsblick der Tiere - inden Zoos, in den industriellen Mega-Schlachthöfender Großstädte wie auch in den letzten ihnen nochverbliebenen Naturreservaten - gilt auch einer Theologie, die sich über lange Zeit damit begnügt hat, Schöpfung und Erlösung, Natur und Gnade, Christologie und Trinitätslehre einzig für den Menschen und auf diesen hin zu lehren. Eine solche Theologie hat für viele heutige Anliegen keine Antworten ...
28.06.2020
Theologie der Tiere - Ein Gespräch mit der Theologin Dr. Simone Horstmann
Quelle: Lydia Pauluskirche & Kultur
auf YouTube (28.06.2020) 16:42
Videokanal
Dieses Gespräch führte Pfarrer Friedrich Laker (Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund) anlässlich des geplanten 5. Kirchentags Mensch-Tier-Schöpfung in der Pauluskirche in Dortmund. Horstmann ist führend in der Entwicklung einer Theologie, die Tiere auf Augenhöhe einbezieht und damit einen Paradigmenwechsel in der theologischen Wissenschaft einläutet.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
16min 42s
Videoautoren
Erstellt: 24.02.2023 - 13:02 | Geändert: 20.07.2025 - 09:28