R-mediabase (Medienpräsenz)

26:44

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, nie wieder brennende Bücher!

Zum 87. Jahrestag der Bücherverbrennung im Nazifaschismus eine Lesung in Köln 2020

1:19:31

Vor gut einem Jahr hatte der Arbeitskreis Zivilklausel der Universität Köln den Friedenspreis der Evangelischen Kirche erhalten. Davor lag der harte Kampf des Arbeitskreises für eine zivile, antimilitaristische Forschung an der Universität Köln. Armin Laschet (CDU) und die FDP wollten wieder zur Universität der Kriegsforschung zurück. Doch diese weigerte sich. Was hat das aber mit der Erinnerung an die Bücherverbrennung von 1932 zu tun, mit den jährlichen Lesungen, die die Kölner Zivilklausel durchführt? Zwei Lesungen mit neuer Aktualität.

35:03

Jeder kennt inzwischen Google, Amazon, Facebook, LinkIn, Twitter usw.. Die meisten von uns nutzen sie unkritisch. Und kaum jemand kennt die dahinter stehenden Personen. Dr. Werner Rügemer hat eine Vielzahl von ihnen und ihre weniger ruhmreichen Taten sowie ihre rechtsradikalen Verbindungen und ihre Verbindungen zu Geheimdiensten, Regierungen und Militär in seinem Buch "Kapitalisten des 21. Jahrhunderts" aufgedeckt und veröffentlicht. Ein dringend notwendiges Nachschlagewerk mit weiteren Who-is-Who des finanzgetriebenen Kapitalismus und ein Buch der Aufklärung, die uns die meisten Medien versagen. Mit Ausnahme vielleicht des Fernsehsenders Arte, der kürzlich eine Dokumentation zu Blackrock ausstrahlte. Die Lesung fand am 21. September in der Galerie Kunstknoten Köln statt.