In dieser Folge mit Christian Leonhardt vom InIIS diskutieren wir die Bedeutung des Bruchs in der radikalen Demokratietheorie, Protestdynamiken nach der Finanzkrise von 2008 und die Notwendigkeit affektiver Demokratieerzählungen in Zeiten des Rechtsrucks in der Welt