Tram 83 ist der Name eines bordellartigen Nachtclubs in einer afrikanischen Großstadt: Hier tobt jede Nacht das Leben, auch wenn die Menschen tagsüber um ihr Überleben kämpfen müssen: Korruption, Gewalt, Drogen. Requiem hält den Laden mit krimineller Energie und Erpressung am Laufen und bietet seinem früheren Studienkollegen und verfolgten Schriftsteller Lucien Unterschlupf. Lucien schreibt ein Stück über verstorbene Revolutionäre, das ausgerechnet im Tram 83 vorgelesen werden soll … Der Autor wurde für seinen experimentellen Roman, dessen Prosa wie in einem Jazz-Song wirbelt, international bejubelt und ausgezeichnet.

ISBN 978-3-552-05797-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Rhythmisch und rau erzählt Mwanza Mujila ihre Geschichte, mit einem Drive, der an die Musik von John Coltrane erinnert.
Eine afrikanische Großstadt, ein legendärer Club: "Tram 83". Fiston Mwanza Mujilas Debütroman "zieht Ihnen den Boden unter den Füßen weg!" Rolling Stone.

"Absolut faszinierend, wie nahe man dem Tram 83 im Laufe des Romans kommt!" Literaturkurier vom 26.01.2017

Mehr Infos

Leseprobe

Der Schriftsteller und Literaturdozent Fiston Mwanza Mujila will so schreiben, wie ein Jazz-Saxophonist musiziert. Tatsächlich ist sein Debütroman äußerst rhythmisch.

„Tram 83“ klingt so gut, dass er sogar für den Booker International Prize nominiert wurde. → Deutschlandfunk Kultur 24.07.2016

Der Autor:

Fiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi / Demokratische Republik Kongo geboren. Er lebt in Graz, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und unterrichtet afrikanische Literatur an der Universität. Tram 83 ist sein erster Roman, für den er bereits zahlreiche Preise erhielt.

Erstellt: 25.01.2019 - 06:55  |  Geändert: 02.12.2020 - 17:58