| Erweiterte Shop-Suche |
LETHE. Vom Vergessen des Totalitären. Politische Essays von 2021 - 2022. Von Jan David Zimmermann
ISBN 978-3-903479-02-9 16,99 € Portofrei Bestellen
Das Erschreckende daran ist, dass wir ja seit Jahrzehnten eine breite Erinnerungskultur besitzen, was Totalitarismen betrifft, dass wir jahrelange Debatten und Diskussionen um Antidiskriminierung, Sprachsensibilität, Formen der Ausgrenzung, Mobbing und dergleichen geführt haben. Es hat alles nichts gebracht. Die meisten von uns haben vom Wasser der Lethe gekostet und die eigenen moralischen Wertvorstellungen, die Kritikfähigkeit und vielfach auch ihre Menschlichkeit vergessen. Die Politik hatte mit einem Mal kein Korrektiv mehr, sondern wurde vom Großteil der Kunst- und Kulturszene, der etablierten Medien, der Universitäten und Akademien und großen Teilen der Bevölkerung unterstützt.
Dieses Buch ist ein Zeitdokument, ein Protokoll gegen das Vergessen und gegen das Verdrängen, ein Aufruf zum Hinsehen und Benennen. Ein Baustein in einer notwendigen Aufarbeitung. Der Schriftsteller, Journalist und Wissenschaftsforscher Jan David Zimmermann versammelt in chronologischer Reihenfolge seine wichtigsten Textbeiträge, von Sprachliche Eskalation über Raum und Ausgrenzung bis hin zum offenen Brief an die Organisatoren des Bachmannpreises.
Jan David Zimmermann schickt kritischen Brief an Organisatoren des Ingeborg-Bachmann-Preises. Von Eugen Zentner → kulturzentner20.02.2022
Frankensteins Erben. Der Glaube, Wissenschaft entdecke unwiderlegbare „Fakten“ und stehe vor allem im Dienst der Menschheit, wird auch als Szientismus bezeichnet. Dabei gibt es genügend Beispiele aus Geschichte und Gegenwart, um dieses naive Wissenschaftsverständnis infrage zu stellen - von Menschenversuchen über die Atombombe bis zur Gain-of-Function-Forschung. Von Jan David Zimmermann → Cicero 26.04.2022
Jan David Zimmermann: „Eine totalitäre Transformation“ | Interview
Marcus Klöckner NDS-Podcast → NachDenkSeiten 22.06.2023
Willkommen Digital | Totalitarismus - Jan David Zimmermann
→ Willkommen Digital 03.04.2023
Erstellt: 16.04.2023 - 08:43 | Geändert: 26.07.2023 - 12:09