Mediathek
Giorgio Agamben - Grundbegriffe
Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll (29.04.2021)
The Psychological Drivers of the Metacrisis: John Vervaeke Iain McGilchrist Daniel Schmachtenberger
Dr Iain McGilchrist (19.12.2023)
"Verschachtelte Wahrheit" - Dr. Schmiedel interviewt Prof. Walach zu dessen Roman zur Corona-Zeit
13.12.2024 | Dr. Schmiedel (13.12.2024)
Jens Berger - Wem gehört Deutschland?
WIR WOLLEN REDEN: (27.03.2025)
KI (Künstliche Intelligenz) meets Business: Interview mit Matthias Garten
Dr. Magda Bleckmann (20.03.2023)
Corona, Long Covid & RKI-Files: Zwischen Aufarbeitung und Verdrängung | Hart aber fair | WDR
18.11.2024 | WDR (21.11.2024)
Unsere Medizin ist für Männer gemacht | WDR Doku
WDR Doku (11.01.2022)
Bestellt und (aus-)geliefert - Amazon und seine Fahrer | Doku
MDR Investigativ (14.11.2021)
„Wir sind dem Frieden verpflichtet und nicht der Vernichtung“: Interview mit Willy Wimmer
Dr. Jonas Tögel (18.01.2025)
Besuch &B #10: Mathias Richling im Gespräch mit Sven Böttcher
B&B - Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden
Besuch &B #2: Mathias Bröckers im Gespräch mit Sven Böttcher
B&B - Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden
Das Klima-Narrativ im Test! Chefreporter der Welt im Gespräch: Axel Bojanowski, Teil2
Prof. Dr. Christian Rieck
Der Klima-Krimi: Alarm oder Themenmissbrauch? Welt Chefreporter Bojanowski, TEIL1
Prof. Dr. Christian Rieck
Patrik Baab: Recherchieren – Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung
WIR - Wissen ist relevant (04.08.2024)
World War II - British Internment Camps - Simon Parkin
War Books Podcast - by A.J. Woodhams
Dr. Michael Andrick: Was tun "Faktenchecker"?
WIR WOLLEN REDEN:
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
Dr. Walther Ziegler (04.08.2023)
Wie verliebt man sich? Blick ins Gehirn
Neurologie mit Dr. Janis
Produktiver Arbeiten, mit und ohne digitale Tools | Prof. Rieck und Niklas Steenfatt im Gespräch
Prof. Dr. Christian Rieck