Der Begriff Polykrise (franz. polycrise, engl. polycrisis) wurde erstmals 1993 im Buch Terre-Patrie von dem französischen Soziologen Edgar Morin und der Journalistin Anne-Brigitte Kern eingeführt. Dort argumentierten sie, dass in der Gegenwart nicht mehr einzelne Bedrohungen herausgegriffen werden könnten, sondern verschiedene Probleme miteinander verbunden seien.
Wikipedia (EN): Polycrisis | Wikipedia (DE): Krise:Polykrise