13.11.2025

Ich wurde überwacht! - Dr. Tögel im Gespräch mit der ZDF-Aussteigerin Katrin Seibold

Remote Video URL
Medienpräsenz

Dass Militärs und Geheimdienste Zersetzungstaktiken einsetzen, um einzelne Menschen unter Druck zu setzen, ist eine gut dokumentierte Tatsache. 

Die ehemaligen ZDF/3sat-Journalistin Katrin Seibold wollte von mir wissen, ob das, was ihr passiert ist, auch ein Teil dieser Strategien im Zuge der Kognitiven Kriegsführung sein könnte.
Darüber, und über mein Buch "Kriegsspiele" sowie über die kulturelle Tiefenindoktrination in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkriegs habe ich ausführlich mit ihr gesprochen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
44min 33s

Erstellt: 20.11.2025 - 11:44  |  Geändert: 20.11.2025 - 11:44

verwendet von

"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken".