04.11.2025

Im Gespräch Diether Dehm "Aufstieg und Niedertracht - Rebecca"

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

"Wer aufsteigen wollte, nach dem zweiten Weltkrieg, brauchte Niedertracht." Diether Dehms Tatsachen-Roman "Rebecca" wirft einen scharfen Blick auf Machtmissbrauch, politische Intrigen und patriarchale Strukturen einer Zeit, die bis heute nachwirken. In diesem Gespräch beleuchtet der streitbare Geist Diether Dehm, wie nahe wir wieder am Rande einer gesellschaftlichen Katastrophe stehen. 

Original https://apolut.net/im-gespraech-dieth... Veröffentlicht am 29.07.2025 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
50min 58s
Ereignisdatum
29.07.2025
Videoautoren

Erstellt: 06.11.2025 - 11:22  |  Geändert: 06.11.2025 - 11:22

verwendet von

In Frankfurt am Main trifft sich der Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Hermann Josef Abs’ philosophischen wie praktischen Ausblicken auf »Deutschlands Zukunft«. 

In den Wohnbaracken, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen kommen andere zusammen. Fein säuberlich verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Direktorenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof, und erwartet ein Kind von ihm. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren.