11.12.2022

Wolf Wetzel (Eyes Wide Shut, NachDenkSeiten) zu: Böhmermann, NSU und "1984" (MEGA Radio Interview)

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Anfang November 2022 jährte sich der NSU-Komplex zum 11. Mal. Und das mit einem medialen Paukenschlag. Denn kurz zuvor hatte der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann angeblich geheime Staats-Akten der hessischen Landesregierung zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) in seiner Sendung öffentlich gemacht. Der hessische Investigativ-Journalist und Publizist Wolf Wetzel, der u.a. für seinen Blog "Eyes Wide Shut" sowie für die "NachDenkSeiten" schreibt, ist schon lange ein dezidierter Kritiker dieses aus seiner Sicht Staats-Skandals, siehe auch seine Bücher dazu: "Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf" sowie: "Der Rechtsstaat im Untergrund: Big Brother und der NSU-Komplex." 

Denn gleichzeitig kritisiert Wetzel den Überwachungsstaat, vor dem schon George Orwell gewarnt hatte. Der britische Schriftsteller hatte einst mit seinem bahnbrechenden Werk "1984" nicht nur Literaturgeschichte geschrieben, sondern auch einen Big-Brother-Staat beschrieben.

Was der NSU-Skandal mit Orwell zu tun hat, versucht mein Kollege Alexander Boos jetzt im Interview mit Wetzel herauszuarbeiten. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 29min
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 26.09.2025 - 09:34  |  Geändert: 26.09.2025 - 09:34

verwendet von

Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität. Wolf Wetzel befasst sich mit drei zusammenhängenden Strängen untergründiger Staatsaktivitäten. Der erste handelt von den Auswirkungen des permanenten Kriegszustands, begründet mit dem 11. September 2001.