15.02.2019

Dr. Rupert Read on Climate Catastrophe | UEA, UK | January 2019 | Extinction Rebellion UK

Remote Video URL

„Wir sind nicht auf die Gefahren vorbereitet, die unsere Zukunft bereithält. Wir sind mit Überschwemmungen, Waldbränden, extremen Wetterereignissen, Ernteausfällen, Massenvertreibungen und dem Zusammenbruch der Gesellschaft konfrontiert. Die Zeit des Leugnens ist vorbei. Es ist Zeit zu handeln.

Herkömmliche Ansätze wie Wahlen, Lobbyarbeit, Petitionen und Proteste sind gescheitert, weil mächtige politische und wirtschaftliche Interessen Veränderungen verhindern. Unsere Strategie ist daher eine Strategie des gewaltfreien, disruptiven zivilen Ungehorsams – eine Rebellion. 


"We are unprepared for the danger our future holds. We face floods, wildfires, extreme weather, crop failure, mass displacement and the breakdown of society. The time for denial is over. It is time to act.

Conventional approaches of voting, lobbying, petitions and protest have failed because powerful political and economic interests prevent change. Our strategy is therefore one of non-violent, disruptive civil disobedience – a rebellion.

Historical evidence shows that we need the involvement of 3.5% of the population to succeed – in the UK that’s about 2 million people."

Sprache (Ton)
Englisch
Laufzeit
1h 16min 19s
Ereignisdatum
06.02.2019
Videoautoren

Erstellt: 24.09.2025 - 07:57  |  Geändert: 24.09.2025 - 07:57

verwendet von

Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem Wachstum - auf einem begrenzten Planeten. Die unverminderte, rücksichtslose Verbrennung von fossilen Rohstoffen heizt das Klima weiter an. Durch kleinteilige Reformen und technologische Innovationen, wie sie gegenwärtig auf der politischen Agenda stehen, wird sich das Problem aber nicht in den Griff bekommen lassen. Eher früher als später wird - so die These - das globale kapitalistische System sein Ende finden, zerstört aufgrund der von ihm selbst hervorgebrachten ökologischen Widersprüche. Wenn die Menschheit nicht - nach heutigem Stand völlig unerwartete - radikale Schritte unternimmt, wird der Zusammenbruch der Industriegesellschaft, wie wir sie kennen, in ein Desaster münden.