Freiheit ist mehr als die Freiheit, zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute gedacht werden muss, damit er nicht im Widerspruch zu Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und einem gelingenden Leben steht. Freiheit, so das Plädoyer, muss vielschichtiger verstanden werden, um zu sehen, welche Rolle Märkte für eine gute Gesellschaft spielen können. Jenseits des politischen Schubladendenkens wird das Bild einer Gesellschaft entworfen, die allen Mitgliedern ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht und dabei mit den begrenzten Ressourcen der natürlichen Welt vereinbar ist.
26.05.2016
Lisa Herzog zum Thema "Freiheit und Gleichheit"
Quelle: Bucerius Law School
auf YouTube (26.05.2016) 1:29:11
Medienpräsenz
Videokanal
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 29min 11s
Videoautoren
Erstellt: 22.09.2025 - 11:05 | Geändert: 22.09.2025 - 11:12