"Ähnlichkeiten mit den Praktiken der 'Bild'-Zeitung ...] sind weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich." Aus dem Vorwort Bölls
Katharina Blum ist eine junge hübsche Haushälterin, die sich eine kleine Eigentumswohnung und einen Volkswagen leisten kann. Sie hat ein heiter-bescheidenes Wesen und wird, weil sie Zudringlichkeiten der Männer verabscheut, in ihrer Umgebung die "Nonne" genannt. Diese Frau verliebt sich spontan in einen jungen Mann, einen von der Polizei gesuchten radikalen Rechtsbrecher. Sie verhilft ihm zur Flucht und gerät in den Mittelpunkt der Sensationsmache einer großen Boulevardzeitung. Die Situation eskaliert, als der Journalist Werner Tötges in ihre Wohnung kommt ...
Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (SWF 1997) - mit Hanne Hoger und Uwe Friedrichsen
Quelle: Neupis Hörspiel-Plattenkiste
auf YouTube (03.03.2025) 1:16:51
Karneval in Köln. Niemand hätte damit gerechnet, dass Katharina Blum sich auf einer Feier Hals über Kopf verliebt: Ihre zurückhaltende Art hat ihr den Spitznamen „Die Nonne“ eingebracht, da sie sich nicht gerne von Männern "anmachen" lässt. Doch in dieser Nacht lässt sie sich auf einen Mann ein – ohne zu wissen, dass ihn die Polizei sucht. Wegen Fluchthilfe gerät sie in den Focus der Medien. Eine großes Boulevardblatt stürzt sich mit gnadenloser Sensationslust auf ihre Geschichte, verdreht die Wahrheit und zerstört Katharinas Ruf. Der Druck wächst, bis sie in einer verzweifelten Gegenwehr selbst zum Outlaw wird ...
Erstellt: 16.09.2025 - 08:17 | Geändert: 16.09.2025 - 08:17