Weil er schon immer "Querdenker" war, wurde Michael Ballweg als selbstständiger Software-Entwickler sehr gut bezahlt. Denn er konnte, wie viele in der Arbeitswelt hoch geschätzte Menschen dieses Typus, die organisatorische Probleme großer Konzernen erkennen und dafür kreative wie interdisziplinäre Lösungen entwickeln. Genau das definiert die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Querdenker". Doch als er diese Kompetenzen auf die Organisation der Corona-Maßnahmen anwendete, zum "Querdenken" aufrief und sich für Versammlungs- und Debattenfreiheit einsetzte, wurde Micheal Ballweg verhaftet. Und "Querdenker" zur Diffamierungsvokabel Nr.1.
11.07.2025
Meine Corona-Anhörung im Landtag
Quelle: Stefan Homburg
auf YouTube (11.07.2025) 15:04
Videokanal
Am 11.07.2025 führte die Corona Enquete-Kommission des Landtags Brandenburg eine öffentliche Anhörung durch, zu der ich als Sachverständiger geladen war. Die Sendung zeigt mein Eingangsstatement und eine Antwort auf die Nachfragen von Abgeordneten.
Internetlink zur Sendung
https://www.landtag.brandenburg.de/de/44731
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
15min 4s
Ereignisdatum
11.07.2025
Videoautoren
Erstellt: 14.07.2025 - 10:58 | Geändert: 14.07.2025 - 10:58