10.12.2024

„meine Schriften haben 1 geheime Grammatik" Friederike Mayröcker im Archiv | 10.12.2024

Remote Video URL

Fast wäre es ihr geglückt: Am 20. Dezember 2024 hätte Friederike Mayröcker ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. Am 4. Juni 2021 ist sie in ihrer Geburtsstadt Wien gestorben. Hinterlassen hat sie ihren Leserinnen und Lesern ein Werk von grandioser Vielfalt und Fülle. Ihre Gedichte, ihre großen und kleinen Prosabände zeugen von Daseinslust und affektiver Dringlichkeit ebenso wie von ästhetischem Wagemut. Bis zuletzt bewies Mayröcker ihre Devise „ich lebe ich schreibe“ mit Meisterstücken radikal subjektiver Poesie.

Der Germanist Klaus Kastberger, seit seiner Dissertation 1991 mit Friederike Mayröcker und ihrem Werk verbunden, gibt im Gespräch mit Daniela Strigl Auskunft über eine faszinierende Persönlichkeit und ihr Fortleben im Archiv. Und über seinen Beitrag im Mayröcker gewidmeten Heft 2 der Wiener Hefte, das bei dieser Gelegenheit präsentiert wird.

Sprache (Ton)
Deutsch
Themen
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 15.06.2025 - 08:34  |  Geändert: 15.06.2025 - 08:34

verwendet von

Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Lebensjahr stets in Deinzendorf, welche einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließen. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten, sieben Jahre später folgten kleinere Veröffentlichungen von Gedichten. Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wird sie zu seiner Lebensgefährtin. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in der Wiener Avantgarde-Zeitschrift "Plan" erfolgte 1956 ihre erste Buchveröffentlichung. Seitdem folgten Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte.

Wikipedia: Friederike Mayröcker