»Krieg dem Kriege« - so nannte der Satiriker Kurt Tucholsky einst eines seiner Gedichte. Leider blieb die westliche Ukraine-Politik der letzten Jahre von diesem Leitgedanken uninspiriert. Erst lieferte die Bundesrepublik 5.000 Helme in die Ukraine. Dann folgten Waffen, Panzer, Raketen: Das war der »Lösungsansatz«, den man verfolgte. Zahlreiche in diesem Buch zusammengeführte Zitate und nachrichtliche Ereignisse der vergangenen drei Jahre lassen ein Dokument entstehen, das zeigt, wie eine Politik der Konfrontation den Totalausfall der Diplomatie bedingt.
Kurt Tucholsky - Krieg dem Kriege (1919)
Quelle: turingpolice
Eindringliche Bebilderung des Gedichts "Krieg dem Kriege", das Kurt Tucholsky 1919 unter dem Eindruck des gerade zu Ende gegangenen Ersten Weltkriegs schrieb und in dem er - man beachte den letzten Vers - erschreckend präzise bereits den genau zwanzig Jahre später mit dem Einmarsch Deutschlands in Polen am 1. September 1939 (mehr dazu hier: http://j.mp/QaqcmT) beginnenden Zweiten Weltkrieg vorhersagt.
Der Text des Gedicht (von hier: http://j.mp/UiQMuX):
Erstellt: 30.04.2025 - 08:19 | Geändert: 03.05.2025 - 07:20