20.03.2013

Staatsschauspiel Dresden "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht, mit Armin Petras im Interview

Remote Video URL

Schauspiel von Bertolt Brecht | Musik von Hanns Eisler | Mitarbeit: Margarete Steffin | Regie: Armin Petras | Premiere am 9. März 2013 im Dresdner Schauspielhaus | Premiere am 25. Mai 2013 | Eine Koproduktion des Staatsschauspiels Dresden mit dem Maxim Gorki Theater

Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren

Erstellt: 21.04.2025 - 08:35  |  Geändert: 29.04.2025 - 19:31

verwendet von

Am 12. Dezember versammelt Brecht die Schauspieler des Berliner Ensembles im Zuschauerraum. Zwei Tage später beginnt er mit den szenischen Proben zu seinem Stück »Leben des Galilei«, wegen seines angegriffenen Gesundheitszustandes zumeist nur von zehn bis zwölf Uhr. Im März unterbricht er die Probenarbeit und wird sie nicht wieder aufnehmen. Er stirbt im August 1956. Der Regieassistent Hans Bunge hatte während der Proben ein Tonbandgerät aufgestellt, und so entstand ein einzigartiges Dokument, das den Mythos der Theaterarbeit Brechts in neuem Licht erscheinen lässt.