10.10.2021

Red Sniper – Die Todesschützin (KRIEGSFILM auf Deutsch in voller Länge, ganzer WW2-Film in 4K)

Bildgewaltiger Blockbuster beruhend auf wahren Ereignissen. Mit Yuliya Peresild in der Hauptrolle.

RED SNIPER – DIE TODESSCHÜTZIN (2015)
Originaltitel: Battle for Sevastopol (Битва за Севастополь)
Mit: Yuliya Peresild, Evgeniy Tsyganov, Joan Blackham, Anatoliy Kot, Oleg Vasilkov
Regie: ‎ Sergey Mokritskiy
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren

INHALTSANGABE:
Nach dem Angriff der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion schließt sich die Studentin Lyudmila Pavlichenko der Roten Armee an. Bald schon wird Lyudmila als Lady Death verehrt und gefürchtet: als effiziente Scharfschützin sterben durch ihre Hand über 300 Soldaten. Lyudmila wird zur Berühmtheit und erhält für ihre Verdienste sogar eine Einladung ins Weiße Haus. Doch die Scheußlichkeiten des Krieges hinterlassen auch bei der jungen Studentin ihre Spuren...

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 19.04.2025 - 10:14  |  Geändert: 19.04.2025 - 10:44

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Kiew 1941. Ljudmila Pawlitschenko ist noch Studentin, als die deutsche Wehrmacht unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa die Sowjetunion angreift. Bald schon steht die junge Frau mit der Waffe in der Hand an vorderster Front. Verehrt und gefürchtet als Lady Death steigt sie zur erfolgreichsten und kaltblütigsten Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs auf: 309 Soldaten sterben durch ihre Kugeln. Ihr Mut und ihre Zielgenauigkeit machen Ljudmila über die Grenzen ihres Landes hinaus zu einer Legende und ihre herausragende Tapferkeit führt sie bis auf die politische Bühne des Weißen Hauses. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Ljudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr...

Ljudmila Pawlitschenko war eine der erfolgreichsten Scharfschützinnen aller Zeiten. Als Hitler im Juni 1941 in Russland einmarschierte, brach sie ihr Studium ab, um in die Rote Armee einzutreten und ihr Land zu verteidigen. Innerhalb eines Jahres konnte Pawlitschenko 309 bestätigte Abschüsse vorweisen und erwarb sich damit ihren düsteren Spitznamen Lady Death. Nach ihrem Frontdienst nahm sie an einer diplomatischen Mission in den Westen teil und freundete sich sogar mit Eleanor Roosevelt an, der Frau des amerikanischen Präsidenten. In ihrer spannenden, persönlichen und mitreißenden Autobiografie kommt die ungewöhnliche Frau selbst zu Wort und berichtet vom Alltag an der Front und den Auswirkungen, die der zweite Weltkrieg auf ihr Leben und die ganze Welt hatte.