Eine bahnbrechende Untersuchung der dunklen Ursprünge der Austerität. Seit mehr als einem Jahrhundert greifen Regierungen in Krisenzeiten auf die Methoden der Austerität zurück: Sie kürzen im Sozialstaat und drücken die Löhne, um die Volkswirtschaft zu sanieren. Dabei war diese Politik nie ein taugliches Mittel, um ihr erklärtes Ziel zu erreichen. Aber was, wenn ihr Zweck in Wirklichkeit ein anderer war und ist?
12.02.2025
Wie Austeritätspolitik den Faschismus hervorbringt | Jacobin Talks mit Clara Mattei
Quelle: Jacobin Magazin
Videokanal
Ereignisdatum
12.02.2025
Erstellt: 14.04.2025 - 17:34 | Geändert: 14.04.2025 - 17:34