Rosen, Zedern, Tulpen, Jasmin oder - wie in der Ukraine - orange: Demokratie und Menschenrechte waren die erklärte Ziele der Farbenrevolutionen. Die oft jungen und gut gebildeten Demonstranten hatten autoritären Regimen den Kampf angesagt.
Doch welche Rolle spielte Europa und die NATO bei den Ereignissen? Wer trägt Verantwortung für den Scherbenhaufen, vor dem die Ukraine heute steht?
11.04.2022
Wladimir Sergijenko: "Ich sehe niemanden, der den Mut hat, über Frieden und Zukunft zu sprechen"
Quelle: Overton Magazin
Videokanal
Erstellt: 19.03.2025 - 08:28 | Geändert: 19.03.2025 - 08:28