Dieser Sammelband analysiert die Ursachen und Folgen des Ukrainekrieges und dabei im Besonderen die Rolle des Westens. Eine neue Entspannungspolitik, so die These, ist die zentrale Voraussetzung für einen Frieden in Europa und ein Ende des Konflikts in der Ukraine. Vertrauensbildende Maßnahmen und Verhandlungslösungen müssen ins Zentrum der politischen Debatte gerückt werden. Denn nur die Abkehr von einer Politik der Konfrontation, der Expansion und unversöhnlichen Rivalität kann einen großen Krieg und den Einsatzvon Atomwaffen verhindern.
11.06.2023
FRIEDEN IN DER UKRAINE: Eine Debatte, die es nicht gibt.
Quelle: Westend Verlag
Videokanal
Die Buchpräsentation "Ukrainekrieg: Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht" – ein Gespräch von Sandra Kostner und Stefan Luft – mit Günter Verheugen (Staatsminister a.D., Vizepräsident der Europäischen Kommission a.D.).
Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren
Erstellt: 12.06.2023 - 06:05 | Geändert: 27.04.2025 - 13:10