Fahrrad-Reparaturen
Alle Reparaturen Schritt für Schritt erklärt
Das komplette Werkstattbuch! Von Stadtrad bis Hightech-Bike, Fahrradfahren kann jeder. Aber wie steht's mit der Wartung und der Reparatur? Wenn zum Beispiel die Bremse durchrutscht oder die Gangschaltung springt, ist fundiertes Wissen gefragt, um die Ursache des Problems zu finden und die Reparatur fachgerecht auszuführen. Die meisten größeren und kleinen Technikprobleme am Fahrrad kann man mit ein paar Werkzeugen, Ersatzteilen, etwas Zeit und mit diesem Buch erfolgreich beseitigen.
Wartungsaufgaben und Reparaturen werden ausführlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben und in Bildern gezeigt und Suchbäume helfen auch Laien, den Ursachen von Störungen schnell auf die Spur zu kommen. Schwierigkeitsgrad, Kosten, Zeitaufwand und benötigte Materialien sind bei jeder Reparatur klar benannt. Auch Spezialitäten wie Rohloffnabe und hydraulische Scheibenbremse werden gleichwertig behandelt. Dazu gibt es unkonventionelle Tipps für Notreparaturen unterwegs und ein Extrakapitel zu E-Bikes und Pedelecs.
Fahrradfahren ist "in". Doch egal welches Rad man hat: Jedes braucht Pflege und manchmal auch eine Reparatur. Wer sein Rad nicht in die Werkstatt schieben möchte, muss selbst Hand anlegen. Doch "gewusst wie". In dem neuen Buch von Stiftung Warentest werden alle möglichen Fahrradreparaturen Schritt für Schritt erklärt. Von Ulf Hoffmann -> SR-online vom 16.04.2014
Fahrradreparaturen: neuer Ratgeber der Stiftung Warentest. Nach dem "Fahrradbuch", welches bereits in der zweiten Auflage vorliegt, ist nun bei der Stiftung Warentest mit "Fahrradreparaturen" das "Ergänzungswerk" für Radfahrer erschienen. Ein erster Blick ins Buch. Von Anja Jönsson-> Fahrradtest.de vom 02.02.2014
Erstellt: 05.06.2014 - 16:28 | Geändert: 04.08.2024 - 06:55