Mediathek
Wissenschaft | Dr. Sandra Kostner | "Wokes Deutschland"
Denkfabrik R21
Sandra Kostner | Migrationsforscherin über die Gefahren der Identitätspolitik | Hyslop Uncut
Hyslop Uncut (15.10.2021)
Wissenschaftsfreiheit. Ein zunehmend umstrittenes Grundrecht? – Podiumsdiskussion
Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
"Zensur 2022" _ Die-Akademie-der-Denker
DIE AKADEMIE DER DENKER
Emmanuel Carrère »Yoga« Buchvorstellung von Claudia Hamm
Matthes & Seitz Berlin (10.12.2021)
Orbáns Ungarn: Politologe Werner J. Patzelt über das am meisten missverstandene Land Europas
DIE WELTWOCHE (22.08.2023)
Statement von Werner Sobek im Rahmen von "Ökozid"
Schauspiel Stuttgart
Barfuss Durch Hiroshima Review
Harut Estevao
Steffen Kopetzky über seinen neuen Roman «Damenopfer»
Rowohlt Verlag
N24 Spezial - Die Chronologie des Terrors von Paris
WELT Nachrichtensender
Can fame make you happy? | Sinéad O'Connor | Big Questions
Penguin Books UK (04.06.2021)
Wie funktioniert Kognitive Kriegsführung? // Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel
Flavio von Witzleben (19.08.2023)
Why I Am Not a Christian by Bertrand Russell (1927)
Religion Debate
Steffen Mau: Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert (Karl-Popper-Lecture)
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Jaques Ellul: Propagandes (1962)
Dietmar Till
moriundmori
AntisocialTV (28.01.2018)
Satish Kumar Conference: Elegant Simplicity
University of Gastronomic Sciences of Pollenzo (08.11.2019)
Lange Nacht: Die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek „Leben will ich, leben, leben“
Kalenderblatt (20.11.2020)
Hartmut Reiners über das deutsche Gesundheitssystem - Jung & Naiv: Folge 375
Berlin (Deutschland), 16.08.2018 | Jung & Naiv (19.08.2018)
Die hohe Kunst des Alterns mit Otfried Höffe und Norbert Joa
SALON LUITPOLD u.a. im Cafe Luitpold (30.05.2019)
Kognitive Kriegsführung & Manipulationstechniken - im Gespräch mit Dr. Jonas Tögel
Bastian Barucker (21.07.2023)