07.11.2025

Podcast: Mit der Kettensäge regiert – mehr Milei wagen? | Lanz & Precht, Folge 218

Remote Video URL
Medienpräsenz

Der argentinische Präsident Javier Milei tritt gerne mit einer Kettensäge auf. Damit will der Ökonom den Staat zurechtstutzen, Bürokratie abbauen, Ausgaben senken und so das wirtschaftlich angeschlagene Land reformieren. Die Reformen sind schmerzhaft, trotzdem gewann Mileis Partei die jüngsten Parlamentswahlen.

Einen Reformstau haben wir in Deutschland auch, aber hier ist unsere Regierung eher „mit einer Laubsäge“ unterwegs, meint Markus Lanz. Sollten wir etwa mehr Milei wagen? „Immer wenn der Karren im Dreck steckt, wollen die Leute radikale Lösungen“, meint Richard David Precht. Aber funktionieren politische Radikallösungen auch auf Dauer? Was sagen Ökonomen wie Milton Friedman dazu, auf den sich der argentinische Präsident so gern beruft?

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
58min 30s

Erstellt: 11.11.2025 - 06:40  |  Geändert: 11.11.2025 - 06:40

verwendet von