28.10.2025

Die Krise des Westens und der Kampf um das öffentliche Bewusstsein | Rainer Mausfeld | NDS-Podcast

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Rainer Mausfeld, geboren 1949, studierte Psychologie, Mathematik und Philosophie. Er hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne. Er publizierte zudem mehrfach zum Thema der “Weißen Folter”. Mausfeld wurde 2004 zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
13min 28s
Videoautoren

Erstellt: 29.10.2025 - 11:34  |  Geändert: 29.10.2025 - 11:34

verwendet von

Der Westen verdankt seine hegemoniale Position in der Welt der Überlegenheit seiner militärischen und ökonomischen Gewalt. Rainer Mausfeld beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit gegenwärtigen Kriegen und Konflikten und belegt anhand von Studien aus der vergleichenden Ökonomie, dass die privilegierte Lebensform des Westens wesentlich auf der Ausbeutung schwächerer Länder beruht.

Die schwere Krise des Westens lässt deutlich werden, dass die vom Westen geschaffenen ideologischen Scheinwelten mit den auf eine Multipolarität gerichteten geopolitischen Realitäten nicht mehr in Einklang zu bringen sind.