23.01.2018

Stefan Zweig – Ein Europäer von Welt (2015)

Remote Video URL
Medienpräsenz

Die Dokumentation aus dem Jahr 2017 nähert sich dem Literaten mit Hilfe seiner Novellen und Romane. Unterlegt mit Originalaufnahmen wechseln sich Textpassagen mit der biografischen Geschichte Zweigs ab. So erhalten wir nicht nur einen spannenden Blick auf Stefan Zweigs Leben und Werk, sondern auch in die blühende Hochkultur Europas bis Anfang der 30er Jahre (arte 2015).

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
50min 27s
Ereignisdatum
2015
Thematisierte Personen

Erstellt: 24.10.2025 - 07:57  |  Geändert: 24.10.2025 - 08:06

verwendet von

Stefan Zweig (1881–1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau den Freitod wählte.

Wikipedia (DE): Stefan Zweig