08.11.2023

Buchvorstellung "Eigentum, Medien, Öffentlichkeit" (KriKoWi : talks)

Remote Video URL

Anlässlich des Erscheinens unseres Tagungsbandes „Eigentum, Medien, Öffentlichkeit. Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft“ luden wir zur gleichnamigen „krikowi:talks“-Onlineveranstaltung ein.

Wir wollten uns Fragen widmen, die sich um die Konzentration und Monopolisierung der (medialen) Öffentlichkeit drehen. Also, beispielsweise welche Rolle spielen unterschiedliche Eigentumsformen für eine demokratische und partizipative Form des öffentlichen Austauschs?

Mit dabei war das Herausgeber:innen-Team (Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer und Hendrik Theine - Laura Porak konnte leider nicht teilnehmen) und einige Autor:innen des Bandes (Prof. Martina Thiele, Thomas Spies und Ulli Weish), die ihre Beiträge kurz vorstellten.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
44min 13s
Ereignisdatum
07.11.2023

Erstellt: 21.10.2025 - 06:40  |  Geändert: 21.10.2025 - 06:40

verwendet von

Wie umgehen mit der Konzentration und Monopolisierung der (medialen) Öffentlichkeit? Welche Rolle spielen unterschiedliche Eigentumsformen für eine demokratische und partizipative Form des öffentlichen Austauschs? Welche Reform- und Transformationsvorschläge sind denkbar? Antworten und Lösungen zeigt der neue Tagungsband des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft auf.