Seit Anfang 202 arbeitete am Hamburger Institut für Sozialforschung eine Forschergruppe zum Thema "Zwischen Tolalem Krieg und Kleinen Kriegen. Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges". Die sechs Bände dokumentieren die Ergebnisse dieser Tagungsreihe.
21.05.2013
Der Kalte Krieg Stellvertreterkriege in Nahost und Afrika - Dokumentation über die Stellvertreterkr
Quelle: Rosi Treiersberg
auf YouTube (21.05.2013) 44:16
Medienpräsenz
Videokanal
Als Stellvertreterkrieg wird ein Krieg bezeichnet, in dem sich zwei oder mehr in Konflikt befindliche Großmächte nicht direkt militärisch auseinandersetzen, sondern diese militärische Auseinandersetzung in einem oder mehreren Drittstaaten austragen. Die Drittstaaten handeln also quasi als Stellvertreter der oft nur passiv beteiligten Großmächte im Hintergrund.
Sprache (Ton)
Deutsch
Englisch
Laufzeit
44min 16s
Erstellt: 15.09.2025 - 08:39 | Geändert: 15.09.2025 - 08:39