13.08.2025

Abschiedsbrief des von Israel ermordeten Journalisten Anas al-Sharif

Remote Video URL
Videokanal

Der 28-jährige Al-Jazeera-Journalist Anas al-Sharif wurde zusammen mit drei seiner Kollegen bei einem gezielten israelischen Angriff auf ein Medienzelt getötet. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
5min 45s

Erstellt: 30.08.2025 - 19:32  |  Geändert: 30.08.2025 - 19:32

verwendet von

Die Tötung von Journalisten im Gaza-Krieg , bei denen es sich überwiegend um Palästinenser handelte, sowie andere Gewalttaten gegen Journalisten die für Journalisten tödlichste Zeit im israelisch-palästinensischen Konflikt seit 1992 dar und den für Journalisten tödlichsten Konflikt aller bekannten Konflikte in der Weltgeschichte stellen laut dem Costs of War Project . [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] Nach Angaben der Vereinten Nationen belief sich die Zahl der seit Kriegsbeginn von Israel getöteten palästinensischen Journalisten bis zum 11. August 2025 auf 242. 

Wikipedia (EN): Killing of journalists in the Gaza war  |  Wikipedia (EN): List of journalists killed in the Gaza war

Anas Jamal Mahmoud Al-Sharif ( * 3. Dezember 1996 in Dschabaliya; † 10. August 2025 in Gaza-Stadt) war ein palästinensischer Journalist des arabischsprachigen Senders Al Jazeera. Bekannt wurde er durch seine Berichterstattung aus dem Norden des Gazastreifens während des Gaza-Krieges. Al-Sharif wurde am 10. August 2025 durch einen israelischen Luftangriff auf das Pressezelt vor dem Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt gezielt getötet.

Wikipedia (DE): Anas Al-Sharif