08.02.2017

Dr. Heinz-J. Bontrup - Kapitalschnitt ansonsten droht Verteilungskrieg

Remote Video URL
Videokanal

Ohne Kapitalschnitt ist die Krise nicht aufhaltbar.

Heinz-Josef Bontrup sprach im Rahmen der Attac Winterschule zum Thema: "Warum sich linke Alternativen in der Wirtschaftspolitik nicht durchsetzen". Zunehmende Verarmung auf der einen Seite, immer mehr Reichtum auf der anderen Seite, prekarisierte Arbeitsverhältnisse, Massenarbeitslosigkeit und Kinderarmut. Und die Linke setzt sich mit ihren alternativen wirtschaftspolitischen Vorschlägen trotzdem nicht durch bzw. erreicht die betroffenen Menschen nicht. Wie kommt das?

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
9min 58s
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 13.08.2025 - 09:48  |  Geändert: 13.08.2025 - 09:48

verwendet von

Stärkung von Gewerkschaften und Mitbestimmung? Sozialökologische Veränderungen? Gut ausgestattete Bildungspolitik? Entschuldung notleidender Kommunen?

»Man hätte sich gewünscht«, so Heinz-J. Bontrup im Frühjahr 2025 über die Vorhaben der Regierung Merz/Klingbeil, »dass nicht die Ärmsten sanktioniert werden, sondern die Vermögenden«. Doch von ihrem »erbeuteten Mehrwert« müssen »die Reichen nichts zurückgeben«. Damit bestätigen sich die Befunde Bontrups aus über dreißig Jahren: Empirisch belegt, warnte er in mehr als 300 Artikeln, Essays und Interviews, von denen dieser Band eine Auswahl versammelt, vor wirtschaftspolitischen Irrlehren.