Sunday Times Bestseller - Ein bahnbrechender neuer Blick auf das Leben in der DDR
War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame Weise, dass das andere Deutschland mehr war als Mauer und Stasi.
Die Geschichtsschreibung der DDR wird bis heute vom westlichen Blick dominiert. Mit dem Fokus auf die Verfehlungen der Diktatur wird dabei oft übersehen, dass die meisten der 16 Millionen Einwohner der DDR ein relativ friedliches Leben mit alltäglichen Problemen, Freuden und Sorgen führten. Die Mauer schränkte die Freiheit ein, aber andere gesellschaftliche Schranken waren gefallen.
The Real Story Of Communist East Germany | Katja Hoyer | Downstream
Quelle: Novara Media
auf YouTube (07.05.2023) 1:01:59
1989 fiel die Berliner Mauer und das Experiment der kommunistischen DDR ging zu Ende. Dennoch war es eine Zeit lang ein erfolgreiches Projekt, das trotz massiver Widrigkeiten den Lebensstandard angehoben und zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert Stabilität gebracht hatte. Ist es also an der Zeit, das reichste und fortschrittlichste kommunistische Land Europas, die DDR, neu zu bewerten? Aaron Bastani spricht mit der Historikerin Katja Hoyer, Autorin des Bestsellers „Beyond The Wall”.
In 1989 the Berlin Wall came down and the experiment of communist East Germany drew to an end. Yet for a time it was a successful project, raising living standards against massive odds and providing stability for the first time in half a century.
So is it time to re-assess Europe's most wealthy, and advanced communist country, the DDR?
Aaron Bastani speaks to historian Katja Hoyer, author of the bestselling “Beyond The Wall”.
Erstellt: 10.08.2025 - 19:35 | Geändert: 10.08.2025 - 19:35