01.07.2018

Die grüne Lüge - Weltrettung als profitables Geschäftsmodell

Remote Video URL
Videokanal

Lesung mit der Journalistin und Buchautorin Kathrin Hartman am 05.06.2018 im Gregor Kraus Hörsaal im Tropenschauhaus des Botanischen Gartens der Universität Würzburg, Julius-von-Sachs-Platz 4, 97082 Würzburg
Veranstalter: LehrLernGarten der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Weltladen Würzburg und der attac Regionalgruppe Würzburg
Die Journalistin und Autorin Kathrin Hartmann liest aus ihrem aktuellen Buch „Die grüne Lüge“.
Der gleichnamige Dokumentarfilm von Werner Boote (Plastic Planet) und Kathrin Hartmann läuft seit Anfang März in den deutschen Kinos.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 33min 28s
Ereignisdatum
05.06.2018
Ereignisort
Würzburg (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 03.07.2025 - 13:13  |  Geändert: 03.07.2025 - 13:13

verwendet von

Grüne Lügen - je absurder sie sind, desto bereitwilliger werden sie geglaubt. Aus der Zusammenarbeit mit Werner Boote, mit dem zusammen sie das Drehbuch für seinen Film "The Green Lie" (ab März 2018 in den Kinos) verfasste, in dem sie auch selbst mitwirkt, entstand dieses aufrüttelnde Buch. Greenwashing, also das Bemühen der Konzerne, ihr schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Öko- und Sozialversprechen zu verstecken, ist erfolgreicher denn je. Aber jenseits der grünen Scheinwelt schreitet die Zerstörung rapide fort. Laut dem Global Foodprint Network lebt die Weltbevölkerung derzeit so, als hätte sie 1,6 Erden zur Verfügung.