Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, "ZDF-Legende" (Bild) und "unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten" (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt.
01.06.2025
Flg. 383 - Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers
Quelle: Achgut.Pogo
auf YouTube (01.06.2025) 1:07:18
Videokanal
"Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen", sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik Deutschland, die nur ein Jahr älter ist als als, über Anatomie der Macht, die Wichtigeit des Skepsis und sein aktuelles Buch "Gemütlich war es nie - Erinnerungen eines Skeptikers".
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 7min 18s
Videoautoren
Erstellt: 20.06.2025 - 16:09 | Geändert: 20.06.2025 - 16:09