30.04.2015

Odessa: Polizeistaat nach Blutfreitag

Remote Video URL
Videokanal

Am Samstag jährt sich der Blutfreitag von Odessa. Nach Straßenschlachten zwischen Euro- und Antimaidanern zogen sich die unterlegenen Antimaidaner ins örtliche Gewerkschaftshaus zurück, das von Regierungsanhängern gebrandschatzt wurde. Etwa 50 Menschen kamen an diesem Tag zu Tode, in ihrer großen Mehrheit durch die Brandstiftung des Gewerkschaftshauses.

Wie sieht es momentan in Odessa aus? Wie ist die Stimmung in der Stadt vor diesem explosiven Jahrestag? Ist durch die Herrschaft des Euromaidan in der Stadt Demokratie und Meinungsfreiheit eingekehrt? Wie ist die Stimmung unter den seitdem nur im Untergrund agierenden Antimaidanern in der Stadt? Anna Gamburg von unserer Sendung Russland.direct sprach darüber mit dem deutschen Journalisten Ulrich Heyden, der vor Ort in Odessa war und auch einer der Autoren der Dokumentation "Lauffeuer" ist, die sich mit den Geschehnissen in Odessa am 02.05.2014 und danach befasst.

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
02.05.2014
Ereignisort
Odessa (Ukraine)
Themen
Videoautoren

Erstellt: 04.06.2025 - 17:43  |  Geändert: 04.06.2025 - 17:43

verwendet von

weitere Verwendung in Blöcken: 1
.