13.02.2014

Gregor Gysi, DIE LINKE: Der NATO-Krieg in Afghanistan ist gescheitert

13 Jahre Krieg, über 70 000 Tote, unter den Toten tausende Zivilistinnen und Zivilisten - auch Kinder und Frauen, hundertausende Verwundete. 54 Bundeswehrsoldaten haben ebenfalls ihr Leben gelassen. Bisher waren mehr als 100 000 deutsche Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan. Ein Drittel von ihnen leidet an posttraumatischen Belastungsstörungen. Der ganze Krieg hat uns nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bis Ende 2014 23 Milliarden Euro gekostet. Der Wahnsinn muss endlich aufhören. Aber die Bundesregierung hat für Afghanistan keinen Plan B

Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren

Erstellt: 18.05.2025 - 07:14  |  Geändert: 18.05.2025 - 11:08

verwendet von

Rebellunion #1: 2014 - Das Jahr des permanenten Krieges
Veröffentlicht am 24.10.2014 (http://youtu.be/xJlMVs9yF28)
2014 – Das Jahr des permanenten Krieges. Pedram Shahyar bespricht in seiner neuen Sendung "Rebellunion" die kriegerischen Konflikte im zurückliegenden Jahr und die Rolle der deutschen Politik: Die Unterstützung der Putschregierung einschließlich der faschistischen Kräfte in der Ukraine, die Verstärkung der Militärhilfen für den israelischen Staat, und die Waffenlieferungen und verstärktes militärisches Eingreifen direkt in die nimmer endenden Krisenherde von Irak und Syrien.
In diesem Jahr des Krieges und der Militarisierung erlebten wir auch eine neue Form der Diffamierung von friedensbewegten Aktivisten. Doch der Versuch, die Friedensbewegung zu diskreditieren und zu spalten, wurde verhindert. Woche für Woche gingen zunächst hunderte, dann tausende auf die Straßen. Die verschiedenen Initiativen der Friedensbewegung wachsen verstärkt zusammen. Dieses Jahr braucht einen starken Friedenswinter, und der wird kommen!